Weniger Schmerzen bei der Geburt
Viele Schwangere sehen der Geburt mit gemischten Gefühlen entgegen, weil sie sich vor den Schmerzen fürchten. Schmerzen empfindet jeder Mensch anders. Sie werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst – so auch von der Psyche. Sydney Sobotka, die Geburtsvorbereitungskurse nach der Hypnobirthing-Methode anbietet, ist überzeugt, dass heute viele Frauen kein Vertrauen in ihren Körper und in die Natur haben: «Wenn eine Frau Schmerzen erwartet, reagiert ihr Körper auf diese Gedanken. Ängste führen zu Verspannungen, und diese verursachen Schmerzen.» Die Hypnobirthing-Methode will werdenden Müttern die Zuversicht vermitteln, dass ihr Körper und ihr Kind wissen, wie eine Geburt funktioniert, und dass in ihnen sehr viel Kraft steckt. Die Methode basiert auf Selbsthypnose-Übungen, positiven Visualisierungen, Atemtechniken und Techniken der Tiefenentspannung. Ziel der Methode ist die totale Entspannung und die Konzentration auf den Körper während der Geburt. Durch tägliches Anhören einer CD wird die Methode so verinnerlicht, dass Schwangere das Erlernte im Gebärsaal abrufen können. Dass die Methode funktioniert, belegen diverse Studien. Eine Untersuchung der Universität Tübingen hat ergeben, dass die Geburt bei Frauen, die sich mit der Hypnobirthing-Methode auf die …